
Magische Dose
Diesmal möchte ich versuchen eine Dose zu drechseln, wo man eine Münze „verschwinden“ lassen kann.
Magische Dose
Diesmal möchte ich versuchen eine Dose zu drechseln, wo man eine Münze „verschwinden“ lassen kann.
Als Partyspaß für Silvester habe ich ein kleines Geschicklichkeitsspiel aus Holz gebaut.
Unser Enkel bleibt bei uns wieder ein paar Tage. Und da will er auch wieder „unterhalten“ werden
Als neues Spielzeug habe ich mir so einen Stapelturm aus Buchenholz ausgedacht.
Hallo Leute,
kommt meine Tochter zu mir und sagt
„Papa, du sagst doch immer, dass du gut in Mathe bist, stimmt’s?“
Ich dann „Auf was willst du hinaus?“
„Schau mal, ich zeige dir was und du sagst mir, weshalb Nachfolgendes möglich ist!“
Spaßige Erkundung
„Papa, ich wüsste für deinen Enkel ein Geburtstagsgeschenk!“, sagte meine Tochter.
„Ok, und was wäre das?“, fragte ich.
„Ein Kletterdreieck würde ihm bestimmt viel Spaß machen, da er jetzt schon laufend versucht, sich überall hochzuziehen!“. „Und falls es möglich ist, wäre es auch cool, wenn man es zusammenlegen könnte! Und vielleicht auch eine Rutsch dazu?“
Das Schaukelpferd ist ja ein Weihnachtsgeschenk für den Enkel. Jetzt fehlt nur noch das Anbringen der Sicherheitsbügeln. Um die richtige Höhe bestimmen zu können habe ich Live-Maße genommen
Fertige montierte, ergonomisch geformte Schaukelsitze
„Papa, bei meiner Schaukel brechen beide Sitze durch! Ich brauche dringend neue Sitze!“ „Ok, dein Wunsch ist mir ein Befehl!“
So wie das Schaukelpferd nun da steht, habe ich die Befürchtung, dass sich ein Kleinkind, welches selbst noch nicht stark genug ist, den Kopf am hölzernen „Perderücken“ anschlägt. Da bringt es auch nichts, dass der Pferdekorpus aus Weichholz besteht.
Was sollen wir unserem Enkel zu Weihnachten schenken? Nach kurzer Überlegungszeit kam uns die Idee: „Wir schenken ihm ein selbstgemachtes Schaukelpferd aus (Voll)Holz“.